DE
Philosophie

Phaidon

griech. Φαίδων · около 360 до н.э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Der Dialog «Phaidon» von Platon widmet sich den letzten Stunden des Lebens von Sokrates und seinen Überlegungen zur Unsterblichkeit der Seele. Sokrates, der im Gefängnis auf seine Hinrichtung wartet, spricht mit seinen Freunden über die Natur der Seele, ihre Unsterblichkeit und das Leben nach dem Tod. Er führt Argumente an, dass die Seele nicht mit dem Körper stirbt, sondern in einer anderen Welt weiterexistiert. Sokrates diskutiert verschiedene philosophische Theorien über die Seele, bringt Mythen und Beispiele, um seine Gesprächspartner von der Wahrheit seiner Ansichten zu überzeugen. Am Ende des Dialogs nimmt Sokrates den Tod gelassen an, indem er den Giftbecher trinkt und stirbt, während er seinen Überzeugungen treu bleibt.

Phaidon
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
———
Autor
Originaltitelgriech. Φαίδων · около 360 до н.э.