DE
Philosophie

Kriton

Originaltitelgriech. Κρίτων · около 399 до н.э.
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Der Dialog «Kriton» von Platon ist eine tiefgründige philosophische Reflexion über Gerechtigkeit, Pflicht und bürgerlichen Gehorsam. Im Mittelpunkt steht das Gespräch zwischen Sokrates und seinem Freund Kriton, der versucht, den Philosophen zur Flucht aus dem Gefängnis zu überreden, um einer ungerechten Hinrichtung zu entgehen. Kritiker heben hervor, dass Platon meisterhaft die moralischen und ethischen Dilemmata aufzeigt, mit denen der Mensch konfrontiert ist, und die Bedeutung der Befolgung von Gesetzen und Prinzipien betont, selbst wenn dies den persönlichen Interessen widerspricht. Der Dialog demonstriert auch die Kraft der Logik und Argumentation von Sokrates, der trotz der Todesdrohung seinen Überzeugungen und Prinzipien treu bleibt. «Kriton» gilt als einer der Schlüsseltexte zum Verständnis der Philosophie Platons und seiner Ansichten über Gesellschaft und Staat.

Kriton
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 3 Oktober 2024
———
Kriton
Autor
Originaltitelgriech. Κρίτων · около 399 до н.э.