DE
Philosophie

Dialoge

altgr. Διάλογοι · около 399-347 до н.э.
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Struktur und Organisation

Die «Dialoge» von Platon sind eine Sammlung philosophischer Texte, die in Dialogform verfasst sind. Jeder Dialog besteht aus einem Gespräch zwischen mehreren Figuren, wobei Sokrates im Mittelpunkt steht. Das Buch ist in einzelne Dialoge unterteilt, von denen jeder einem bestimmten Thema oder einer philosophischen Problematik gewidmet ist. Zu den bekanntesten Dialogen gehören «Apologie des Sokrates», «Phaidon», «Symposion», «Der Staat», «Timaios» und «Kritias». Die Struktur jedes Dialogs umfasst in der Regel eine Einleitung, den Hauptteil, in dem die Diskussion stattfindet, und einen Schluss. Die Einleitung enthält oft eine Beschreibung des Schauplatzes und der Teilnehmer des Dialogs, der Hauptteil ist eine Abfolge von Argumenten und Gegenargumenten, und der Schluss fasst die Diskussion zusammen.

Dialoge
3
Veröffentlichungsdatum: 22 Juli 2024
Aktualisiert: 26 Juli 2024
———
Autor
Originaltitelaltgr. Διάλογοι · около 399-347 до н.э.
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
3