Dialoge
altgr. Διάλογοι · около 399-347 до н.э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Die Dialoge Platons sind philosophische Texte, die in Dialogform verfasst sind, wobei Sokrates oft die Hauptfigur ist.
- In Platons Dialogen werden grundlegende Fragen der Ethik, Politik, Metaphysik und Epistemologie diskutiert.
- Einer der bekanntesten Dialoge ist «Der Staat», in dem Platon seine Vorstellung von einer idealen Gesellschaft und Gerechtigkeit darlegt.
- Der Dialog «Phaidon» beschreibt die letzten Stunden im Leben des Sokrates und seine Überlegungen zur Unsterblichkeit der Seele.
- Im Dialog «Symposion» wird die Natur der Liebe durch eine Reihe von Reden untersucht, die bei einem Festmahl zu Ehren des Gottes Eros gehalten werden.
- Der Dialog «Apologie des Sokrates» stellt die Verteidigungsrede des Sokrates vor Gericht dar, wo er der Verderbnis der Jugend und des Unglaubens an die Götter beschuldigt wird.
- Platon nutzt die Dialoge nicht nur zur Vermittlung philosophischer Ideen, sondern auch zur Demonstration der sokratischen Dialogmethode, die darin besteht, durch Fragen die Wahrheit zu ermitteln.

Veröffentlichungsdatum: 22 Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 26 Juli 2024
———Autor:
Genre: Philosophie
, , , , ,