Das Gastmahl
Zusammenfassung
«Das Gastmahl» ist ein philosophischer Dialog von Platon, in dem die Natur der Liebe diskutiert wird. Die Handlung spielt auf einem Festmahl, das vom Dichter Agathon zu Ehren seines Sieges bei einem dramatischen Wettbewerb organisiert wurde. Die Hauptteilnehmer des Dialogs sind Sokrates, Aristophanes, Alkibiades, Phaidros, Pausanias, Eryximachos und Agathon selbst. Jeder von ihnen hält eine Rede, die Eros, den Gott der Liebe, preist. Phaidros spricht von der Liebe als dem größten Gut, Pausanias unterscheidet zwischen edler und unedler Liebe, Eryximachos betrachtet die Liebe aus medizinischer Sicht, Aristophanes erzählt den Mythos von der Teilung der Androgynen, und Agathon preist Eros als den jüngsten und schönsten Gott. Sokrates wiederum gibt die Lehren der Priesterin Diotima weiter, die behauptet, dass Liebe das Streben nach ewiger Schönheit und Weisheit ist. Der Dialog endet mit dem Erscheinen von Alkibiades, der betrunken eine Lobrede auf Sokrates hält.
