Das Gastmahl
Struktur und Organisation
Der Dialog «Das Gastmahl» von Platon besteht aus mehreren Teilen, von denen jeder eine Rede eines der Teilnehmer des Gastmahls darstellt, das der Diskussion über die Natur der Liebe (Eros) gewidmet ist. Die Hauptteile des Dialogs umfassen:
1.Einleitung, in der Apollodor von dem Gastmahl erzählt, das beim Dichter Agathon stattfand.
2.Die Rede von Phaidros, der über die Liebe als den größten der Götter spricht.
3.Die Rede von Pausanias, der zwei Formen der Liebe unterscheidet: die himmlische und die irdische.
4.Die Rede von Eryximachos, der die Liebe aus der Perspektive der Medizin und Harmonie betrachtet.
5.Die Rede von Aristophanes, der den Mythos von der Teilung der Menschen in zwei Hälften erzählt.
6.Die Rede von Agathon, der die Liebe als jung und schön preist.
7.Die Rede von Sokrates, der die Lehren von Diotima über die Liebe als Streben nach Unsterblichkeit durch Geburt in Schönheit wiedergibt.
8.Das Erscheinen von Alkibiades, der Sokrates lobt und von seinen Erfahrungen mit ihm erzählt. Der abschließende Teil umfasst die Diskussion und den Abschluss des Gastmahls.
