Das Haus, in dem...
Buchrezension
«Das Haus, in dem...» von Mariam Petrosjan ist ein einzigartiges Werk, das den Leser in eine Welt voller Rätsel und Geheimnisse eintauchen lässt. Kritiker betonen, dass das Buch sich durch seine atmosphärische Dichte und die tiefgründige Ausarbeitung der Charaktere auszeichnet. Das Haus, in dem die Protagonisten leben, wird nicht nur zum Hintergrund, sondern zu einem vollwertigen Teilnehmer der Ereignisse, der das Schicksal der Bewohner beeinflusst. Petrosjan schafft meisterhaft das Gefühl eines abgeschlossenen Raumes, in dem Realität und Fantasie verschmelzen und eine unverwechselbare Atmosphäre schaffen. Kritiker heben auch hervor, dass es der Autorin gelungen ist, die komplexen psychologischen Zustände der Protagonisten, ihre inneren Konflikte und Bestrebungen zu vermitteln. Das Buch ruft ein breites Spektrum an Emotionen hervor — von Traurigkeit bis hin zu Begeisterung — und hinterlässt einen tiefen Eindruck in der Seele des Lesers. Dieses Werk handelt nicht nur vom Leben in einem Internat, sondern von der Suche nach sich selbst, Freundschaft, Liebe und Akzeptanz. «Das Haus, in dem...» nimmt zu Recht einen Platz unter den besten Beispielen der modernen Literatur ein.
