Dumm wie Brot
Buchrezension
Das Buch «Dumm wie Brot» von David Perlmutter hat sowohl bei Kritikern als auch bei Lesern aufgrund seines innovativen Ansatzes zur Verbindung zwischen Ernährung und Gehirngesundheit große Beachtung gefunden. Perlmutter, ein praktizierender Neurologe, behauptet, dass Kohlenhydrate und Gluten das Gehirn negativ beeinflussen und zur Entwicklung von Krankheiten wie Demenz und Depressionen beitragen können. Kritiker heben hervor, dass der Autor seine Argumente mit wissenschaftlichen Studien und klinischen Beispielen untermauert, was dem Buch Gewicht und Überzeugungskraft verleiht. Einige Fachleute äußern jedoch Skepsis gegenüber der Radikalität der vorgeschlagenen Ernährungsumstellungen und dem Mangel an Langzeitstudien in diesem Bereich. Insgesamt weckt «Dumm wie Brot» Interesse und regt dazu an, Ernährungsgewohnheiten zu überdenken, indem es die Leser dazu einlädt, über den Einfluss von Nahrung auf die kognitive Gesundheit nachzudenken.
