DE
Zeitgenössische Prosa

Buddhas kleiner Finger

Originaltitelrus. Чапаев и Пустота · 1996
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Postmoderne und Spiel mit der Realität: Das Buch erforscht die Grenzen zwischen Realität und Fiktion und schafft eine vielschichtige Welt, in der der Leser ständig an der Wahrheit des Geschehens zweifelt.
  • Buddhismus und Leere: Das zentrale Thema des Buches ist das Konzept der Leere, das aus dem Buddhismus entlehnt ist und als Grundlage des Seins und Bewusstseins betrachtet wird.
  • Sowjetische und postsowjetische Kultur: Der Roman stellt die sowjetische und postsowjetische Realität satirisch dar und kritisiert ideologische Dogmen und die Absurdität des Systems.
  • Psychologie und innere Welt des Menschen: Durch die Charaktere und ihre inneren Monologe werden Fragen der Selbstidentifikation, psychischer Störungen und der Suche nach dem Lebenssinn erforscht.
  • Historische Parallelen und Anspielungen: Das Buch ist reich an historischen und kulturellen Verweisen, die Parallelen zwischen verschiedenen Epochen und Ereignissen schaffen.
Buddhas kleiner Finger
Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———
Buddhas kleiner Finger
Originaltitelrus. Чапаев и Пустота · 1996