DE
Dramatik

Das Gewitter

Originaltitelrus. Гроза · 1859
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

In dem Stück «Das Gewitter» verwendet Alexander Ostrowski einen realistischen Stil, der es ermöglicht, das Leben in einer Provinzstadt tiefgründig und wahrheitsgetreu darzustellen. Die Sprache des Werkes ist reich an volkstümlichen Ausdrücken, Sprichwörtern und Redewendungen, was den Reden der Charaktere Lebendigkeit und Authentizität verleiht. Ostrowski nutzt meisterhaft Dialoge, um die Charaktere und die innere Welt der Helden zu enthüllen. Literarische Techniken umfassen Symbolik (das Gewitter als Symbol für Veränderung und Katastrophe), Kontraste (zwischen Alt und Neu, zwischen verschiedenen sozialen Schichten) sowie dramatische Pausen und Regieanweisungen, die die emotionale Spannung verstärken. Die Struktur des Stücks ist klar aufgebaut: Es besteht aus fünf Akten, von denen jeder logisch abgeschlossen ist und zur Entwicklung des Hauptkonflikts beiträgt. Im Mittelpunkt der Handlung steht das tragische Schicksal von Katerina, die der Grausamkeit und Heuchelei der umgebenden Welt gegenübersteht, was zu ihrem Untergang führt.

Das Gewitter
Veröffentlichungsdatum: 23 September 2024
———
Das Gewitter
Originaltitelrus. Гроза · 1859
Genre: Dramatik