Das Gewitter
rus. Гроза · 1859
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Historischer Kontext und Bedeutung
Das 1859 geschriebene Stück «Das Gewitter» von Alexander Ostrowski ist eines der bedeutendsten Werke der russischen Dramatik. Es spiegelt die sozialen und moralischen Konflikte seiner Zeit wider und kritisiert patriarchale Normen und Despotismus. Die Hauptfigur Katerina wird zum Symbol des Kampfes um persönliche Freiheit und Unabhängigkeit. Das Stück hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des russischen Theaters und der Literatur und wurde zu einem Klassiker, der häufig auf Theaterbühnen aufgeführt wird. «Das Gewitter» trug auch zu gesellschaftlichen Diskussionen über Frauenrechte und persönliche Freiheit bei, was es auch im modernen Kontext relevant macht.

Veröffentlichungsdatum: 23 September 2024
———Autor:
Genre: Dramatik
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).