Das Gewitter
Buchrezension
«Das Gewitter» von Alexander Ostrowski ist ein dramatisches Werk, das tiefgründig das Thema des Konflikts zwischen Individuum und Gesellschaft erforscht. Kritiker heben hervor, dass das Stück meisterhaft die Atmosphäre einer Provinzstadt vermittelt, in der patriarchale Normen und Heuchelei herrschen. Die Hauptfigur Katerina symbolisiert das Streben nach Freiheit und Wahrheit, was sie zu einem tragischen Ende führt. Ostrowski nutzt geschickt Dialoge und Charaktere, um soziale Probleme und innere Konflikte zu enthüllen. Kritiker betonen auch die Bedeutung der Naturbilder, wie das Gewitter, die die dramatische Spannung verstärken und die Unvermeidlichkeit von Veränderungen symbolisieren. «Das Gewitter» bleibt auch heute relevant und regt zum Nachdenken über Freiheit, Moral und die menschliche Seele an.
