Der Mann, der zweimal starb
Stil und Technik
Das Buch «Der Mann, der zweimal starb» von Richard Osman ist im Genre des Kriminalromans mit komödiantischen Elementen geschrieben. Der Stil des Autors zeichnet sich durch Leichtigkeit und Ungezwungenheit aus, was das Lesen unterhaltsam und zugänglich macht. Osman verwendet eine lebendige und scharfsinnige Sprache, die reich an Dialogen ist, welche helfen, die Charaktere zu entfalten und der Handlung Dynamik zu verleihen. Literarische Mittel wie Ironie und Sarkasmus fügen der Erzählung einen humorvollen Ton hinzu. Die Struktur der Erzählung basiert auf dem Wechsel der Perspektiven verschiedener Charaktere, was ein tieferes Verständnis ihrer Motivation und inneren Welt ermöglicht. Der Autor kombiniert geschickt Elemente des klassischen Krimis mit modernen Realitäten und schafft so eine fesselnde und spannende Geschichte.
