DE
Philosophie

Entartung

deu. Entartung · 1892
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

Das Buch «Entartung» von Max Nordau stellt eine kritische Analyse der kulturellen und sozialen Phänomene des späten
1.Jahrhunderts dar. Nordau untersucht verschiedene Aspekte von Kunst, Literatur und Philosophie und behauptet, dass viele von ihnen Ausdrucksformen von Entartung und Dekadenz sind. Er kritisiert den Modernismus, den Symbolismus und andere avantgardistische Strömungen und beschuldigt deren Vertreter der moralischen und intellektuellen Degeneration. Kritiker bemerken, dass Nordau einen wissenschaftlichen Ansatz verwendet, der sich auf Degenerationstheorien stützt, die zu jener Zeit populär waren, jedoch werden seine Schlussfolgerungen oft als übermäßig kategorisch und voreingenommen wahrgenommen. Trotz dessen hatte das Buch erheblichen Einfluss auf die kulturellen Debatten seiner Zeit und bleibt ein wichtiges historisches Dokument, das die Stimmungen und Ängste der Epoche widerspiegelt.

Entartung
Veröffentlichungsdatum: 16 Mai 2024
Aktualisiert: 13 Juli 2024
———
Autor
Originaltiteldeu. Entartung · 1892
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).