DE
Philosophie

Jenseits von Gut und Böse

Originaltiteldeu. Jenseits von Gut und Böse · 1886
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Kritik an der traditionellen Moral und die Behauptung, dass moralische Werte soziale Konstruktionen und keine absoluten Wahrheiten sind.
  • Die Idee des «Willens zur Macht» als fundamentale treibende Kraft menschlichen Verhaltens und Entwicklung.
  • Das Konzept des Übermenschen (Übermensch), der in der Lage ist, traditionelle moralische und kulturelle Beschränkungen zu überwinden.
  • Ablehnung der objektiven Wahrheit und die Behauptung, dass Wahrheit eine Interpretation ist, die von der Perspektive abhängt.
  • Kritik an der Religion, insbesondere am Christentum, wegen ihrer Unterdrückung natürlicher menschlicher Instinkte und Bestrebungen.
  • Die Idee, dass Philosophen freie Geister sein sollten, die in der Lage sind, über die allgemein akzeptierten Normen und Dogmen hinaus zu denken.
  • Überlegungen zur Dialektik von Herren und Sklaven, bei der die herrschende Moral von den Starken aufgezwungen wird, während die Sklavenmoral von den Schwachen stammt.
Jenseits von Gut und Böse
Veröffentlichungsdatum: 25 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Jenseits von Gut und Böse
Originaltiteldeu. Jenseits von Gut und Böse · 1886