DE
Philosophie

Götzen-Dämmerung

Originaltiteldeu. Götzen-Dämmerung · 1889
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch wurde in nur wenigen Wochen im Jahr 1888 geschrieben, was auf die unglaubliche Produktivität und Intensität von Nietzsches Arbeit in dieser Zeit hinweist.
  • Der Titel des Buches ist eine Anspielung auf Richard Wagners Oper «Götterdämmerung», was Nietzsches Kritik an Wagner und seinem Einfluss auf die Kultur unterstreicht.
  • Das Buch ist eine Sammlung von Aphorismen und Essays, in denen Nietzsche traditionelle Werte, Moral und Philosophie kritisiert, einschließlich der Ideen von Sokrates, Kant und dem Christentum.
  • Eines der zentralen Themen des Buches ist das Konzept der «Neubewertung aller Werte», in dem Nietzsche zu einer radikalen Überprüfung etablierter moralischer und kultureller Normen aufruft.
  • In dem Buch führt Nietzsche den Begriff der «Dekonstruktion der Götzen» ein, in dem er verschiedene «Götzen» oder falsche Gottheiten betrachtet und kritisiert, die seiner Meinung nach in der westlichen Kultur dominieren.
  • Das Buch gilt als eines der letzten vollendeten Werke Nietzsches vor seiner psychischen Krise im Jahr 1889, nach der er nicht mehr schreiben konnte.
Götzen-Dämmerung
Veröffentlichungsdatum: 26 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Götzen-Dämmerung
Originaltiteldeu. Götzen-Dämmerung · 1889