DE
Philosophie

Götzen-Dämmerung

Originaltiteldeu. Götzen-Dämmerung · 1889
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Götzen-Dämmerung» ist eines der letzten Werke von Friedrich Nietzsche, geschrieben im Jahr 1888. Dieses Buch stellt eine kritische Übersicht über die westliche Philosophie und Kultur dar, in der Nietzsche traditionelle Werte und moralische Grundlagen in Frage stellt. Er greift Ideen an, die seiner Meinung nach den menschlichen Geist schwächen, wie die christliche Moral, den Rationalismus und demokratische Ideale. Nietzsche verwendet die Metapher der «Götzen», um falsche Götter und Ideale zu bezeichnen, die seiner Meinung nach zerstört werden müssen, um den menschlichen Willen und das Potenzial zu befreien. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Existentialismus und Postmodernismus und inspirierte Denker wie Jean-Paul Sartre und Michel Foucault. «Götzen-Dämmerung» spielte auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung eines kritischen Ansatzes zur Analyse von Kultur und Gesellschaft und wurde zu einem wichtigen Text für Philosophen, Soziologen und Kulturwissenschaftler.

Götzen-Dämmerung
Veröffentlichungsdatum: 26 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Götzen-Dämmerung
Originaltiteldeu. Götzen-Dämmerung · 1889