DE
Kinderliteratur

Sieben Minuten nach Mitternacht

engl. A Monster Calls · 2011
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Stil und Technik

Das Buch «Sieben Minuten nach Mitternacht» von Patrick Ness zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil und eine besondere Erzähltechnik aus. Der Autor verwendet eine einfache, aber emotional aufgeladene Sprache, die es dem Leser ermöglicht, tief in die Gefühlswelt des Protagonisten Conor einzutauchen. Literarische Mittel wie Metaphern und Symbolismus spielen eine zentrale Rolle bei der Darstellung von Angst, Verlust und Akzeptanz. Das Monster, das im Mittelpunkt steht, dient als Metapher für Conors innere Ängste und seinen Kampf. Die Struktur des Romans wechselt zwischen Realität und den fantastischen Geschichten, die das Monster erzählt, was dem Werk eine vielschichtige Erzählweise verleiht und die Entwicklung der Figur durch ihre inneren Konflikte sichtbar macht. Diese Geschichten dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern vermitteln auch wichtige Lebenslektionen, wodurch das Buch an Tiefe und Bedeutung gewinnt. Die Erzählperspektive ist die dritte Person, was einerseits Objektivität bewahrt und andererseits den inneren Kosmos des Protagonisten eindrucksvoll vermittelt. Insgesamt schaffen Stil und Technik von Patrick Ness ein starkes emotionales Erlebnis und hinterlassen einen bleibenden Eindruck beim Leser.

Sieben Minuten nach Mitternacht
Veröffentlichungsdatum: 13 Februar 2025
Aktualisiert: 2 März 2025
———Originaltitelengl. A Monster Calls · 2011
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).