Sieben Minuten nach Mitternacht
Buchrezension
«Sieben Minuten nach Mitternacht» von Patrick Ness ist eine berührende und tiefgründige Geschichte, die sich mit den schwierigen Themen Trauer, Verlust und Akzeptanz auseinandersetzt. Das Buch erhielt von Kritikern großes Lob für seine emotionale Tiefe und die meisterhaft konstruierte Handlung. Die Geschichte erzählt von einem Jungen namens Conor, der mit der Krankheit seiner Mutter und den Besuchen eines geheimnisvollen Monsters konfrontiert wird. Kritiker heben hervor, dass Ness gekonnt Elemente von Fantasy und Realität verbindet und so eine kraftvolle Erzählung schafft, die zum Nachdenken über Angst und Stärke anregt. Auch die Illustrationen von Jim Kay wurden für ihre atmosphärische Wirkung und die gelungene Ergänzung des Textes gelobt, wodurch die emotionale Wirkung verstärkt wird. Das Buch wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und gilt als bedeutendes Werk der modernen Jugendliteratur, da es schwierige Lebenssituationen ehrlich und einfühlsam behandelt.
