Blut auf Schnee
Buchrezension
«Blut auf Schnee» von Jo Nesbø ist ein fesselnder Kriminalroman, der den Leser in das düstere und verschneite Oslo der 1970er Jahre versetzt. Kritiker heben hervor, dass das Buch durch seinen lakonischen Stil und die Atmosphäre besticht, die in die Welt des Auftragskillers Olav Johansen eintaucht. Olav ist ein ungewöhnlicher Charakter, der trotz seines Berufs Sympathie erweckt, dank seiner Menschlichkeit und inneren Konflikte. Nesbø schafft meisterhaft Spannung und Intrigen, indem er den Leser in ständiger Erwartung hält. Einige Kritiker betonen, dass der Roman sich durch seine Einfachheit und den Fokus auf die innere Welt des Protagonisten von anderen Werken des Autors unterscheidet, was ihn persönlicher und emotionaler macht. Allerdings finden einige Rezensenten, dass die Handlung vorhersehbar und nicht so reichhaltig wie in anderen Werken von Nesbø sein könnte. Insgesamt erhielt «Blut auf Schnee» positive Bewertungen für seine Atmosphäre und Nesbøs charakteristische Fähigkeit, komplexe und einprägsame Figuren zu schaffen.
