Verzweiflung
Stil und Technik
In dem Roman «Verzweiflung» verwendet Vladimir Nabokov eine komplexe und raffinierte Sprache, die reich an Metaphern, Anspielungen und Wortspielen ist. Der Erzählstil ist durch ein hohes Maß an Reflexion und Ironie gekennzeichnet, was ein tieferes Eindringen in die Psychologie des Protagonisten ermöglicht. Nabokov nutzt literarische Techniken wie den unzuverlässigen Erzähler, Intertextualität und Metanarration meisterhaft, um ein vielschichtiges und mehrdeutiges Werk zu schaffen. Die Struktur des Romans ist nicht linear, mit häufigen Abschweifungen und Erinnerungen, was die innere Chaotik und Zerrissenheit des Bewusstseins des Protagonisten unterstreicht. Der Autor verwendet auch aktiv Symbolik und Motive der Doppelgängerschaft, was der Erzählung zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht.
