DE
Klassische Literatur

Lolita

engl. Lolita · 1955
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Thema der verbotenen Liebe und moralischer Grenzen: Der Roman erforscht die komplexen und widersprüchlichen Gefühle des Protagonisten Humbert Humbert gegenüber dem zwölfjährigen Mädchen Lolita und wirft Fragen zu Moral, Ethik und Gesetz auf.
  • Psychologische Analyse: Das Buch taucht tief in die Psychologie der Charaktere ein, insbesondere in die von Humbert, und enthüllt seine inneren Konflikte, Selbstrechtfertigungen und Manipulationen.
  • Illusion und Realität: Nabokov spielt mit der Wahrnehmung des Lesers, indem er einen vielschichtigen Text schafft, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen.
  • Thema Macht und Kontrolle: Der Roman untersucht die Dynamik der Macht in der Beziehung zwischen Humbert und Lolita und zeigt, wie ein Erwachsener seine Macht nutzt, um ein Kind zu manipulieren und zu kontrollieren.
  • Kulturelle und soziale Kritik: Durch die Charaktere und ihre Interaktionen kritisiert Nabokov die amerikanische Gesellschaft der 1950er Jahre, ihre moralischen Werte und ihre Heuchelei.
  • Literarische Anspielungen und Intertextualität: Der Roman ist reich an Verweisen auf klassische Literatur, Mythologie und Kunst, was dem Text Tiefe und Mehrdeutigkeit verleiht.
Lolita
32
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 18 Juni 2024
———Originaltitelengl. Lolita · 1955
Inhalt
32