DE
Klassische Literatur

Der Mann ohne Eigenschaften

deu. Der Mann ohne Eigenschaften · 1930
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Der Mann ohne Eigenschaften» von Robert Musil ist eines der bedeutendsten Werke der österreichischen und weltweiten Literatur des
1.Jahrhunderts. Der Roman, geschrieben zwischen den beiden Weltkriegen, stellt eine tiefgehende Untersuchung der Gesellschaft, Kultur und menschlichen Natur dar. Musil schafft ein komplexes und vielschichtiges Porträt der österreichisch-ungarischen Monarchie am Vorabend ihres Zusammenbruchs und nutzt seinen Protagonisten Ulrich als Symbol für den Menschen, der seine traditionellen Orientierungspunkte und seine Identität in einer sich schnell verändernden Welt verloren hat. Das Buch hatte einen enormen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Schriftstellern und Denkern und wurde zu einer wichtigen Quelle für das Studium des Modernismus und Existenzialismus. Es leistete auch einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der philosophischen und soziologischen Gedanken, indem es Themen wie Entfremdung, Sinnlosigkeit und die Suche nach Sinn in der modernen Welt erforschte.

Der Mann ohne Eigenschaften
Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———
Autor
Originaltiteldeu. Der Mann ohne Eigenschaften · 1930