Der Mann ohne Eigenschaften
deu. Der Mann ohne Eigenschaften · 1930
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptideen
- Identitätskrise und Sinnsuche: Der Protagonist Ulrich ist ein Mensch, der seinen Platz in der Welt nicht finden kann und ständig nach dem Sinn seines Daseins sucht.
- Soziale und politische Veränderungen: Der Roman beschreibt Österreich-Ungarn am Vorabend des Ersten Weltkriegs und zeigt den Niedergang alter Ordnungen und die Entstehung neuer sozialer und politischer Strukturen.
- Moralische Ambivalenz: Musil erforscht die Komplexität moralischer Entscheidungen und das Fehlen klarer Grenzen zwischen Gut und Böse, was sich in den Handlungen und Gedanken der Charaktere widerspiegelt.
- Rationalität versus Irrationalität: Das Buch thematisiert die Rolle der Rationalität im Leben des Menschen und der Gesellschaft und stellt sie den irrationalen Aspekten der menschlichen Natur gegenüber.
- Psychologische Tiefe: Der Autor legt großen Wert auf die innere Welt der Charaktere, ihre Gedanken, Gefühle und Erlebnisse, was den Roman zu einer tiefen psychologischen Untersuchung macht.

Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———Autor:
Genre: Klassische Literatur
, , , , , ,