Der Mann ohne Eigenschaften
deu. Der Mann ohne Eigenschaften · 1930
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Ulrich: Der Protagonist des Romans, ein Mann ohne bestimmte Eigenschaften und Qualitäten, der versucht, den Sinn des Lebens und seinen Platz in der Welt zu finden. Er ist ein Intellektueller, Skeptiker und Analytiker, der ständig an seinen Handlungen und Motiven zweifelt.
- Agathe: Ulrichs Schwester, mit der er sich nach langer Trennung wieder vereint. Ihre Beziehung wird zum zentralen Thema des zweiten Teils des Romans. Auch Agathe sucht nach dem Sinn des Lebens und spiritueller Erleuchtung.
- Diotima (Ermelinda Tuzzi): Die Frau eines hochrangigen Beamten, die die «Parallelaktion» organisiert – ein Projekt zur Reformierung der österreichisch-ungarischen Monarchie. Sie strebt nach spiritueller und kultureller Erneuerung, gerät jedoch oft in die Falle ihrer eigenen Illusionen.
- Der Archimandrit: Ein mystischer und religiöser Führer, der Agathe und Ulrich beeinflusst. Seine Ideen und Lehren werden ein wichtiger Teil ihrer spirituellen Suche.
- General Stumm von Bordwehr: Ein Militär, der an der «Parallelaktion» teilnimmt. Er repräsentiert den typischen Vertreter der Bürokratie und militärischen Elite, der nach Ordnung und Disziplin strebt.
- Clarisse: Eine Freundin Ulrichs, die an psychischen Störungen leidet. Ihr tragisches Schicksal und ihre inneren Konflikte spiegeln die allgemeine Atmosphäre der Unsicherheit und Krise im Roman wider.

Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———Autor:
Genre: Klassische Literatur
, , , , , ,