DE
Klassische Literatur

Der Mann ohne Eigenschaften

deu. Der Mann ohne Eigenschaften · 1930
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Der Mann ohne Eigenschaften» von Robert Musil ist ein monumentales Werk, das von Kritikern oft als einer der größten Romane des
1.Jahrhunderts bezeichnet wird. Das Buch untersucht komplexe philosophische und soziale Themen wie Identitätskrise, moralische Ungewissheit und den Zerfall traditioneller Werte am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Der Protagonist Ulrich ist ein typisches Beispiel für den «Menschen ohne Eigenschaften», der versucht, einen Sinn in einer Welt zu finden, die klare Orientierungspunkte vermissen lässt. Kritiker loben Musils Fähigkeit, vielschichtige Charaktere zu schaffen und tiefen Psychologismus mit einer satirischen Darstellung der österreichisch-ungarischen Gesellschaft zu verbinden. Der Stil des Autors ist komplex und anspruchsvoll, was das Lesen sowohl faszinierend als auch intellektuell herausfordernd macht. Insgesamt wird «Der Mann ohne Eigenschaften» als bedeutender Beitrag zur modernen Literatur angesehen und zieht weiterhin das Interesse und die Bewunderung von Lesern und Forschern auf sich.

Der Mann ohne Eigenschaften
Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———
Autor
Originaltiteldeu. Der Mann ohne Eigenschaften · 1930
Inhalt