Kafka am Strand
Zusammenfassung
«Kafka am Strand» ist ein Roman von Haruki Murakami, der zwei parallele Geschichten erzählt. Die erste Geschichte handelt von einem fünfzehnjährigen Jungen namens Kafka Tamura, der von zu Hause wegläuft, um dem Fluch seines Vaters zu entkommen und seine Mutter und Schwester zu finden. Die zweite Geschichte erzählt von einem älteren Mann namens Satoru Nakata, der nach einem mysteriösen Vorfall in seiner Kindheit sein Gedächtnis und die Fähigkeit zu lesen verloren hat, aber die Fähigkeit erlangt hat, mit Katzen zu kommunizieren. Die Schicksale von Kafka und Nakata verflechten sich durch mystische und surreale Ereignisse, darunter Begegnungen mit Geistern, seltsame Phänomene und die Suche nach der Wahrheit. Der Roman erforscht Themen wie Schicksal, Erinnerung, Einsamkeit und Selbstfindung.
