DE
Zeitgenössische Prosa

1Q84

Originaltiteljp. 1Q84 · 2009
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Der Titel des Buches «1Q84» ist ein Wortspiel und eine Anspielung auf George Orwells Roman «1984». Im Japanischen klingt der Buchstabe «Q» wie die Zahl «9», was eine doppelte Bedeutung erzeugt.
  • Das Buch besteht aus drei Teilen, von denen jeder zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlicht wurde. Die ersten beiden Teile erschienen 2009, der dritte Teil 2010.
  • Die Hauptfiguren des Buches, Aomame und Tengo, leben in einer parallelen Realität, die sich durch das Vorhandensein von zwei Monden vom gewöhnlichen Leben unterscheidet.
  • Eines der zentralen Themen des Buches ist das Konzept der alternativen Realität, in der sich Ereignisse anders entwickeln als in der gewohnten Welt.
  • Im Buch gibt es viele Anspielungen auf klassische Musik, insbesondere auf die Werke von Jean Sibelius, deren Musik eine wichtige Rolle in der Handlung spielt.
  • Murakami verwendet zahlreiche literarische und kulturelle Anspielungen, darunter Erwähnungen von Tschechow, Proust und anderen bekannten Schriftstellern.
  • Das Buch erforscht Themen wie Einsamkeit, Liebe, Schicksal und die Suche nach dem Sinn des Lebens, was für viele von Murakamis Werken charakteristisch ist.
1Q84
Veröffentlichungsdatum: 18 Juli 2024
———
1Q84
Originaltiteljp. 1Q84 · 2009