DE
Liebesroman

Ein Bild von dir

engl. The Girl You Left Behind · 2012
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Der Roman «Ein Bild von dir» von Jojo Moyes erzählt zwei parallele Geschichten, die durch ein Jahrhundert hinweg durch ein Gemälde verbunden sind. Im Jahr 1916, im von den Deutschen besetzten Frankreich, versucht eine junge Frau namens Sophie Lefèvre zu überleben und ihre Familie zu schützen, indem sie ein Hotel führt. Ihr Ehemann, der Künstler Édouard Lefèvre, hat ihr ein Porträt hinterlassen, das das Interesse des deutschen Kommandanten weckt. Im Jahr 2006 in London erhält die kürzlich verwitwete Liv Halston dieses Gemälde als Geschenk von ihrem Ehemann. Als die Erben der Lefèvres die Rückgabe des Gemäldes fordern, beginnt Liv einen Kampf um die Bewahrung ihrer Vergangenheit und die Aufdeckung der Wahrheit über Sophies Schicksal. Die Geschichte verwebt Themen von Liebe, Verlust und dem Streben nach Gerechtigkeit.

Ein Bild von dir

Hauptideen

  • Liebe und Verlust: Eine Untersuchung tiefer emotionaler Bindungen und des Schmerzes des Verlusts.
  • Die Kraft der Kunst: Wie ein Kunstwerk Menschen über Generationen hinweg verbinden und ihr Leben beeinflussen kann.
  • Historisches Gedächtnis: Die Bedeutung der Bewahrung und des Verständnisses der Geschichte, insbesondere im Kontext von Krieg und Besatzung.
  • Weibliche Stärke: Darstellung starker Frauen, die für ihre Rechte und Freiheiten unter schwierigen Umständen kämpfen.
  • Suche nach Gerechtigkeit: Das Streben nach Wiederherstellung von Gerechtigkeit und Wahrheit trotz Hindernissen und der Zeit.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Sophie Lefèvre - Die Hauptfigur, die während des Ersten Weltkriegs in Frankreich lebt. Sie führt ein Hotel und versucht, unter den Bedingungen der Besatzung zu überleben. Sophie zeigt unglaubliche innere Stärke und Entschlossenheit, als der deutsche Kommandant Interesse an ihrem von Édouard gemalten Porträt zeigt. Ihre Liebe zu ihrem Ehemann und ihr Streben nach Wiedervereinigung mit ihm führen sie zu riskanten Entscheidungen.
  • Liv Halston - Die moderne Heldin, die in London lebt. Sie besitzt das Gemälde von Sophie, das Gegenstand eines Rechtsstreits wird. Liv erlebt den Verlust ihres Ehemanns und finanzielle Schwierigkeiten, aber ihr Kampf um das Gemälde symbolisiert ihr Bestreben, die Erinnerung an ihre Liebe zu bewahren und ihren Platz im Leben zu finden.
  • Édouard Lefèvre - Sophies Ehemann, ein Künstler, der ihr Porträt gemalt hat. Seine Liebe zu Sophie und seine Kunst spielen eine Schlüsselrolle in ihrem Leben und in der Handlung des Buches.
  • Paul McCafferty - Ein Anwalt, der Liv in ihrem Kampf um das Gemälde unterstützt. Er wird ihr Verbündeter und romantisches Interesse, hilft ihr, Schwierigkeiten zu überwinden und neue Hoffnung zu finden.

Stil und Technik

Der Roman «Ein Bild von dir» von Jojo Moyes zeichnet sich durch eine vielschichtige Struktur aus, die zwei Zeitebenen verbindet: den Ersten Weltkrieg und die Gegenwart. Die Autorin verwendet parallele Erzählungen, um die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu zeigen. Die Sprache des Werkes ist reich und emotional, mit lebendigen Beschreibungen und einer tiefen Ausarbeitung der Charaktere. Moyes setzt meisterhaft Rückblenden und Perspektivwechsel ein, um die innere Welt der Protagonisten und ihre Motivation zu enthüllen. Literarische Mittel wie Symbolismus und Kontrast helfen, die Themen Liebe, Verlust und den Kampf um Gerechtigkeit zu betonen. Die Struktur des Romans ermöglicht es dem Leser, allmählich in die Geschichte einzutauchen und neue Details und Wendungen im Verlauf der Erzählung zu entdecken.

Interessante Fakten

  • Das Buch erzählt zwei parallele Geschichten, die in verschiedenen Epochen spielen: eine während des Ersten Weltkriegs, die andere in der Gegenwart.
  • Das auf dem Buchcover abgebildete Gemälde spielt eine Schlüsselrolle in der Handlung und verbindet die beiden Zeitebenen.
  • Die Hauptfigur der ersten Zeitebene, Sophie Lefèvre, lebt im von den Deutschen besetzten Frankreich und versucht, das Familienhotel zu erhalten.
  • In der zweiten Zeitebene kämpft Liv Halston, die moderne Heldin, um das Recht auf das Gemälde, das ihr verstorbener Ehemann ihr geschenkt hat.
  • Das Buch erforscht Themen wie Liebe, Verlust, Widerstandskraft und den Kampf um Gerechtigkeit.
  • Die Geschichte ist inspiriert von realen Ereignissen und Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit der Rückgabe von Kunstwerken, die während der Kriege gestohlen wurden.

Buchrezension

«Ein Bild von dir» von Jojo Moyes erhielt positive Kritiken für seine emotionale Tiefe und die meisterhaft verwobenen Handlungsstränge. Das Buch erzählt zwei parallele Geschichten: eine spielt während des Ersten Weltkriegs, die andere in der Gegenwart. Kritiker heben hervor, dass Moyes es gelingt, lebendige und einprägsame Charaktere zu schaffen und die Atmosphäre verschiedener Epochen zu vermitteln. Besonderes Augenmerk wird auf das Thema Liebe und Verlust gelegt, das den gesamten Roman durchzieht. Einige Rezensenten betonen, dass das Buch zum Nachdenken über moralische Dilemmata und die Kraft der Kunst anregt. Gleichzeitig finden einige Kritiker, dass die Wendungen der Handlung manchmal vorhersehbar sind, was jedoch den Gesamteindruck des Werkes nicht schmälert.

Veröffentlichungsdatum: 18 Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 30 Juni 2025
———
Ein Bild von dir
Autor
Originaltitelengl. The Girl You Left Behind · 2012