Der Tempelbrand
jp. 金閣寺 · 1956
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Interessante Fakten
- Das Buch basiert auf wahren Ereignissen, die mit der Brandstiftung des berühmten Goldenen Pavillons in Kyoto im Jahr 1950 verbunden sind.
- Der Protagonist des Buches, Mizoguchi, leidet unter Stottern, was seine inneren Konflikte und die Unfähigkeit, seine Gefühle auszudrücken, symbolisiert.
- Yukio Mishima verwendet den Goldenen Pavillon als Symbol für ideale Schönheit, die zur Obsession des Protagonisten wird.
- Der Roman untersucht Themen von Zerstörung und Schöpfung und zeigt, wie das Streben nach einem Ideal zu katastrophalen Folgen führen kann.
- Das Werk berührt philosophische Fragen über die Natur der Schönheit und ihren Einfluss auf die menschliche Psyche.

Veröffentlichungsdatum: 22 Oktober 2024
———Autor:
Genre: Klassische Literatur
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).