Jetzt sind wir sechs
Historischer Kontext und Bedeutung
Das Buch «Jetzt sind wir sechs» (engl. «Now We Are Six») ist eine Gedichtsammlung von Alan Alexander Milne, die 1927 veröffentlicht wurde. Es ist das dritte Buch in der Serie über Winnie Puuh, illustriert von Ernest H. Shepard. Die Sammlung umfasst 35 Gedichte, von denen viele der Kindheit und ihrer Wahrnehmung der Welt gewidmet sind. Obwohl das Buch nicht so bekannt ist wie die Geschichten über Winnie Puuh, hat es einen bedeutenden Beitrag zur Kinderliteratur geleistet und Milnes Ruf als Autor gestärkt, der die kindliche Sicht auf die Welt vermitteln kann. Die Gedichte der Sammlung wurden bei Kindern und Erwachsenen beliebt, dank ihrer Einfachheit, Aufrichtigkeit und der Fähigkeit, Nostalgie hervorzurufen. Shepards Illustrationen spielten ebenfalls eine wichtige Rolle für den Erfolg des Buches, indem sie visuelle Anziehungskraft hinzufügten und die Atmosphäre der Kindheit verstärkten. «Jetzt sind wir sechs» bleibt ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes, das mit Winnie Puuh und seinen Freunden verbunden ist, und wird häufig zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken für Kinder verwendet.
