DE
Zeitgenössische Prosa

Wendekreis des Krebses

engl. Tropic of Cancer · 1934
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Wendekreis des Krebses» ist ein autobiografischer Roman von Henry Miller, der sein Leben im Paris der 1930er Jahre beschreibt. Das Buch ist ein Bewusstseinsstrom, in dem der Autor seine Gedanken über das Leben, die Kunst, die Sexualität und die Gesellschaft teilt. Miller schildert seine Begegnungen mit verschiedenen Menschen, darunter Künstler, Schriftsteller und Prostituierte, und erforscht Themen wie Entfremdung, Freiheit und Kreativität. Der Roman ist bekannt für seinen offenen und provokativen Stil sowie für seine Kritik an der amerikanischen Gesellschaft und Kultur.

Wendekreis des Krebses

Hauptideen

  • Erforschung der menschlichen Freiheit und Individualität durch autobiografische Elemente.
  • Kritik an der bürgerlichen Gesellschaft und ihren Werten, einschließlich Materialismus und Heuchelei.
  • Existenzielle Überlegungen zum Sinn des Lebens, zu Leiden und zur Suche nach echtem Dasein.
  • Offene Diskussion über Sexualität und Körperlichkeit, was zur Zeit der Entstehung des Buches revolutionär war.
  • Verwendung des Bewusstseinsstroms und eines fragmentarischen Stils, um die innere Welt des Protagonisten zu vermitteln.
  • Paris als Symbol für Freiheit und Kreativität, im Kontrast zur bedrückenden Atmosphäre Amerikas.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Wendekreis des Krebses» von Henry Miller, veröffentlicht 1934, ist eines der bedeutendsten und umstrittensten Bücher des
1.Jahrhunderts. Dieser autobiografische Roman, der das Leben des Autors in Paris beschreibt, wurde zum Symbol des literarischen Aufstands gegen Zensur und traditionelle moralische Normen. Das Buch wurde in den USA und Großbritannien wegen expliziter sexueller Szenen und derben Sprachgebrauchs verboten, was zu breiten Debatten über Meinungsfreiheit und künstlerischen Ausdruck führte. In den 1960er Jahren, nach Gerichtsverfahren, wurde «Wendekreis des Krebses» als Klassiker der modernen Literatur anerkannt und hatte erheblichen Einfluss auf nachfolgende Schriftstellergenerationen, die ermutigt wurden, neue Formen und Themen zu erforschen. Millers Stil, der Bewusstseinsstrom, philosophische Überlegungen und realistische Beschreibungen kombiniert, war innovativ und beeinflusste die Entwicklung der postmodernen Literatur.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Henry Miller - der Protagonist und Erzähler des Buches, der sein Leben in Paris beschreibt. Er ist ein amerikanischer Schriftsteller, der in Armut lebt, aber Freiheit und Kreativität genießt. Sein Charakter entwickelt sich durch Interaktionen mit anderen Figuren und seine Überlegungen zu Leben, Kunst und Sexualität.
  • Tania - die Frau eines Freundes von Henry, die seine Geliebte wird. Sie symbolisiert für ihn Leidenschaft und Sinnlichkeit, aber ihre Beziehung ist komplex und voller Widersprüche.
  • Boris - ein Freund und Kollege von Henry, mit dem er Unterkunft und kreative Ambitionen teilt. Boris ist ebenfalls Schriftsteller, und ihre Freundschaft basiert auf gegenseitiger Unterstützung und Rivalität.
  • Carl - ein weiterer Freund von Henry, der ebenfalls mit Armut und kreativen Misserfolgen kämpft. Seine Figur zeigt den Kampf eines Künstlers um Anerkennung und Überleben.
  • Marcel - ein Künstler und Freund von Henry, der in noch größerer Armut lebt. Sein Leben und Schaffen spiegeln extreme Formen von Armut und Verzweiflung wider, aber auch Hingabe zur Kunst.

Stil und Technik

Der Roman «Wendekreis des Krebses» von Henry Miller zeichnet sich durch einen experimentellen und innovativen Stil aus. Die Sprache des Werkes ist geprägt von Ausdruckskraft, Offenheit und Grobheit, was die Realitätsnähe und den Naturalismus der beschriebenen Ereignisse unterstreicht. Miller verwendet den Bewusstseinsstrom, der es ermöglicht, tiefer in die Gedanken und Gefühle des Protagonisten einzutauchen. Literarische Mittel umfassen häufige Metaphern, Symbolik und Anspielungen, die den Text bereichern und ihm Vielschichtigkeit verleihen. Die Erzählstruktur ist fragmentarisch und nicht linear, was die Chaotik des Lebens und der inneren Welt der Figuren widerspiegelt. Der Autor greift oft auf autobiografische Elemente zurück, indem er Realität und Fiktion vermischt, was eine einzigartige Atmosphäre des Werkes schafft.

Interessante Fakten

  • Das Buch wurde in den USA und anderen Ländern wegen expliziter Darstellungen von Sexualität und der Verwendung von vulgärer Sprache verboten.
  • Das Werk ist ein autobiografischer Roman, in dem der Autor sein Leben im Paris der 1930er Jahre beschreibt.
  • Das Buch gilt als eines der ersten Beispiele für Literatur, die Tabus bricht und Themen erforscht, die zuvor als unzulässig für die Belletristik galten.
  • Der Roman ist im Stil des Bewusstseinsstroms geschrieben, was ihn einzigartig und komplex in der Wahrnehmung macht.
  • Das Buch hatte erheblichen Einfluss auf die nachfolgende Generation von Schriftstellern, einschließlich der Beatniks und Vertreter der Gegenkultur der 1960er Jahre.

Buchrezension

«Wendekreis des Krebses» von Henry Miller ist ein Werk, das eine Flut von Emotionen und Kontroversen unter Kritikern ausgelöst hat. Das 1934 geschriebene Buch wurde zu einem ikonischen Werk der modernen Literatur, dank seines offenen und provokativen Inhalts. Miller beschreibt sein Leben in Paris und taucht ein in eine Welt von Armut, sexuellen Abenteuern und existenziellen Überlegungen. Kritiker bemerken, dass Millers Stil ein Bewusstseinsstrom ist, der reich an Metaphern und philosophischen Abschweifungen ist. Einige bewundern seinen Mut und seine Ehrlichkeit und bezeichnen das Buch als revolutionär und bahnbrechend für seine Zeit. Andere kritisieren es für seine übermäßige Offenheit und das Fehlen einer traditionellen Handlung. In jedem Fall bleibt «Wendekreis des Krebses» ein wichtiges und einflussreiches Werk, das weiterhin Interesse und Diskussionen unter Lesern und Literaturwissenschaftlern hervorruft.

Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———
Wendekreis des Krebses
Autor
Originaltitelengl. Tropic of Cancer · 1934