Samstag
Stil und Technik
Der Roman «Samstag» von Ian McEwan zeichnet sich durch einen realistischen und detaillierten Stil aus. Der Autor verwendet eine reiche und präzise Sprache, um die inneren Erlebnisse und Gedanken des Protagonisten, Neurochirurg Henry Perowne, zu vermitteln. McEwan kombiniert meisterhaft inneren Monolog mit äußeren Ereignissen und schafft so ein tiefes psychologisches Eintauchen. Literarische Techniken umfassen die Verwendung des Bewusstseinsstroms, der es dem Leser ermöglicht, den Gedanken und Gefühlen der Figur in Echtzeit zu folgen. Die Struktur des Romans ist linear, die Ereignisse entfalten sich im Verlauf eines einzigen Tages, was die Intensität und Bedeutung jedes Moments unterstreicht. McEwan verwendet auch Symbolik und Metaphern, um der Erzählung zusätzliche Tiefe und Vielschichtigkeit zu verleihen.
