DE
Zeitgenössische Prosa

Kindeswohl

Originaltitelengl. The Children Act · 2014
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der 2014 veröffentlichte Roman «Kindeswohl» von Ian McEwan untersucht komplexe moralische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit den Rechten von Kindern und den Pflichten von Erwachsenen. Das Buch konzentriert sich auf das Schicksal der Richterin Fiona Maye, die mit einem schwierigen Fall eines minderjährigen Patienten konfrontiert ist, der aus religiösen Gründen eine medizinische Behandlung ablehnt. Dieser Roman wirft wichtige Fragen über die Grenzen der persönlichen Freiheit, die Rolle des Staates im Privatleben und die ethischen Dilemmata auf, mit denen Richter konfrontiert sind. Der Einfluss des Buches auf die Kultur liegt in seiner Fähigkeit, öffentliche Diskussionen über Kinderrechte und Ethik in der Medizin anzuregen, sowie in seinem Beitrag zur literarischen Erforschung rechtlicher und moralischer Verantwortung. McEwan verbindet meisterhaft juristisches Drama mit persönlichen Erlebnissen, was den Roman zu einem bedeutenden Beitrag zur modernen Literatur macht.

Kindeswohl
Veröffentlichungsdatum: 22 Januar 2025
Zuletzt aktualisiert: 6 Februar 2025
———
Kindeswohl
Autor
Originaltitelengl. The Children Act · 2014