Die Abendröte im Westen
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Der Junge (Kid) - der Hauptcharakter, der zu Beginn des Buches als namenloser Jugendlicher, Flüchtling und Waise erscheint. Er schließt sich der Glanton-Bande an und durchlebt viele brutale und blutige Ereignisse. Seine Entwicklung ist durch den allmählichen Verlust von Unschuld und Menschlichkeit gekennzeichnet, er wird Zeuge und Teilnehmer zahlreicher Gewalttaten.
- Richter Holden - ein geheimnisvoller und charismatischer Antagonist, der die Glanton-Bande begleitet. Er ist Philosoph, Wissenschaftler und Mörder mit fast übernatürlichen Fähigkeiten. Richter Holden verkörpert das absolute Böse und Chaos, seine Handlungen und Reden sind oft von tiefen und düsteren Überlegungen über die Natur des Menschen und des Universums geprägt.
- Kapitän Glanton - der Anführer der Bande, der der Junge beitritt. Glanton ist ein grausamer und erbarmungsloser Mensch, der seine Bande durch Wüsten und Berge führt, um Überfälle und Morde zu begehen. Seine Figur symbolisiert die Grausamkeit und Amoralität des Wilden Westens.
- Tobin (der Expriest) - ein ehemaliger Priester, der Mitglied der Glanton-Bande wird. Er tritt oft als Erzähler und Philosoph auf und reflektiert über die Natur des Bösen und des Schicksals. Seine Figur stellt den Konflikt zwischen religiösen Überzeugungen und der Realität der grausamen Welt dar, in der er sich befindet.
- David Brown - eines der Mitglieder der Glanton-Bande, bekannt für seine Grausamkeit und Erbarmungslosigkeit. Er verkörpert das extreme Maß an Gewalt und Amoralität, das der Bande innewohnt.

Veröffentlichungsdatum: 31 Juli 2024
———Die Abendröte im Westen
Autor:
Genre: Historischer Roman