DE
Philosophie

Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844

deu. Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844 · 1932
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Methodik und Schlussfolgerungen

In den «Ökonomisch-philosophischen Manuskripten aus dem Jahre 1844» verwendet Karl Marx die dialektische Methode der Analyse, um die Natur der menschlichen Entfremdung in der kapitalistischen Gesellschaft zu untersuchen. Er betrachtet ökonomische Kategorien wie Arbeit, Kapital und Privateigentum in ihrer Wechselbeziehung und Entwicklung. Marx kommt zu dem Schluss, dass Arbeiter im Kapitalismus von den Ergebnissen ihrer Arbeit, vom Arbeitsprozess, von ihrer menschlichen Essenz und voneinander entfremdet sind. Er behauptet, dass diese Entfremdung eine Folge des Privateigentums und der Ausbeutung ist und schlägt den Kommunismus als einen Weg vor, diese Entfremdung zu überwinden und die wahre menschliche Freiheit und Gemeinschaft wiederherzustellen.

Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Aktualisiert: 2 Mai 2025
———
Autor
Originaltiteldeu. Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844 · 1932
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).