DE
Philosophie

Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844

deu. Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844 · 1932
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist eines der ersten Werke, in denen Karl Marx beginnt, seine Ideen über menschliche Natur und Entfremdung in der kapitalistischen Gesellschaft zu entwickeln.
  • In den Manuskripten führt Marx erstmals das Konzept der Entfremdung der Arbeit ein und erklärt, wie Arbeiter von ihrem Arbeitsergebnis, dem Produktionsprozess, ihrer Essenz und voneinander entfremdet werden.
  • Marx betrachtet ökonomische Kategorien wie Lohn, Profit und Kapital aus einer philosophischen Perspektive und verbindet sie mit menschlicher Essenz und Freiheit.
  • Das Werk wurde in einer Zeit geschrieben, als Marx unter dem Einfluss der deutschen klassischen Philosophie, insbesondere Hegels und Feuerbachs, stand, was sich in seiner Analyse der Entfremdung bemerkbar macht.
  • Die Manuskripte wurden zu Lebzeiten von Marx nicht veröffentlicht und erst 1932 einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, was einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der marxistischen Philosophie im 20. Jahrhundert hatte.
  • Das Buch enthält eine Kritik der politischen Ökonomie seiner Zeit, insbesondere der Werke von Adam Smith und David Ricardo, und legt den Grundstein für die weitere Entwicklung der kritischen Theorie.
Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 2 Mai 2025
———
Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844
Autor
Originaltiteldeu. Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844 · 1932