DE
Philosophie

Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844

deu. Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844 · 1932
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Die «Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844» von Karl Marx stellen einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung seiner philosophischen und ökonomischen Gedanken dar. In diesen Manuskripten legt Marx erstmals systematisch seine Ideen zur Entfremdung der Arbeit dar und analysiert, wie das kapitalistische System zur Entfremdung des Menschen von den Ergebnissen seiner Arbeit, vom Arbeitsprozess, von seiner Essenz und von anderen Menschen führt. Kritiker bemerken, dass Marx in diesen Arbeiten den Grundstein für sein späteres Werk «Das Kapital» legt, indem er Konzepte entwickelt, die zentral für seine ökonomische Theorie werden. Besonderes Augenmerk wird auf seine Analyse der menschlichen Essenz und seine Kritik der politischen Ökonomie gelegt, was diese Manuskripte nicht nur für die ökonomische Theorie, sondern auch für die Philosophie bedeutend macht. Einige Kritiker heben hervor, dass Marx in diesen frühen Arbeiten noch nicht vollständig vom Einfluss des Hegelianismus abgerückt ist, was sich in seiner Methode und Sprache zeigt. Dennoch bleiben die «Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844» eine wichtige Quelle für das Verständnis der Evolution des marxistischen Denkens und wecken weiterhin das Interesse von Forschern, die sowohl die ökonomische als auch die philosophische Komponente seines Erbes untersuchen.

Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 2 Mai 2025
———
Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844
Autor
Originaltiteldeu. Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844 · 1932