Kritik des Gothaer Programms
deu. Kritik des Gothaer Programms · 1875
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- «Kritik des Gothaer Programms» wurde als Antwort auf den Programmentwurf geschrieben, der zur Vereinigung zweier deutscher Arbeiterparteien – der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins – vorgeschlagen wurde.
- Marx kritisiert in seiner Arbeit das Konzept der «gerechten Verteilung» und behauptet, dass es die Unterschiede in den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Menschen nicht berücksichtigt.
- Im Text formuliert Marx erstmals das Prinzip «Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen», das grundlegend für die kommunistische Ideologie wurde.
- Marx kritisiert die Verwendung des Begriffs «Arbeit» im Programm und weist auf die Notwendigkeit hin, zwischen Arbeit als Prozess und Arbeit als Ware zu unterscheiden.
- Die Arbeit wurde erst nach Marx' Tod, 1891, veröffentlicht, dank der Bemühungen von Friedrich Engels, der sie für wichtig zum Verständnis der marxistischen Theorie hielt.

Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 1 Juli 2025
———Autor:
Genre: Philosophie
, , , , ,