Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte
Zusammenfassung
«Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte» ist ein politischer Traktat von Karl Marx, in dem er die Ereignisse des Staatsstreichs in Frankreich am
1.Dezember 1851 analysiert, als Louis-Napoleon Bonaparte die Macht ergriff und sich zum Kaiser Napoleon III. ausrief. Marx untersucht die Ursachen und Folgen dieses Staatsstreichs und legt besonderen Wert auf den Klassenkampf und die Rolle verschiedener sozialer Schichten in politischen Prozessen. Er erforscht auch, wie politische und wirtschaftliche Bedingungen zur Stärkung autoritärer Macht beitrugen und wie die Wiederholung der Geschichte mit einer Farce verbunden sein kann. Marx verwendet den historischen Materialismus, um die Dynamik sozialer und politischer Veränderungen zu erklären und betont die Bedeutung wirtschaftlicher Faktoren bei der Gestaltung der politischen Struktur der Gesellschaft.
