DE
Philosophie

Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie

deu. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie · 1867
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie» von Karl Marx ist ein grundlegendes Werk, in dem der Autor das kapitalistische Produktionssystem und seine inneren Widersprüche analysiert. Marx untersucht die Natur der Ware, den Wert, das Geld und das Kapital und enthüllt die Mechanismen der Arbeitsausbeutung und der Kapitalakkumulation. Er führt das Konzept des Mehrwerts als Quelle des Profits der Kapitalisten ein und beschreibt den Prozess der Verwandlung von Geld in Kapital. Marx betrachtet auch die historische Tendenz zur Kapitalakkumulation und die Unvermeidlichkeit von Krisen in der kapitalistischen Wirtschaft. Das Buch dient als Kritik der politischen Ökonomie seiner Zeit und bietet eine theoretische Grundlage für das Verständnis des Klassenkampfes und revolutionärer Veränderungen in der Gesellschaft.

Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
———
Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie
Autor
Originaltiteldeu. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie · 1867