DE
Philosophie

Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie

deu. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie · 1867
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie» von Karl Marx ist ein grundlegendes Werk, das großen Einfluss auf die Entwicklung der ökonomischen Theorie und des politischen Denkens hatte. Kritiker bemerken, dass Marx in seiner Arbeit die Natur des Kapitalismus tiefgehend analysiert, indem er Schlüsselkonzepte wie Ware, Wert, Geld und Kapital untersucht. Er enthüllt die Mechanismen der Arbeitsausbeutung und der Kapitalakkumulation, was sein Werk auch im modernen Kontext relevant macht. Einige Kritiker heben die Komplexität und Schwierigkeit der Textwahrnehmung hervor, die vom Leser erhebliche Anstrengungen zum Verständnis erfordert. Dennoch bleibt «Das Kapital» eine wichtige Quelle für das Studium ökonomischer und sozialer Prozesse sowie für das kritische Nachdenken über das kapitalistische System. Marx' dialektische Methodologie und historischer Materialismus wecken weiterhin Interesse und Kontroversen unter Wissenschaftlern und Politikern, was die bleibende Bedeutung seiner Arbeit bezeugt.

Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
———
Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie
Autor
Originaltiteldeu. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie · 1867