DE
Philosophie

Das Elend der Philosophie

fr. Misère de la philosophie · 1847
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • Das Buch wurde als Kritik an der Arbeit des französischen Ökonomen und Philosophen Pierre-Joseph Proudhon «System der ökonomischen Widersprüche oder Philosophie des Elends» geschrieben, was sich im Titel von Marx' Werk widerspiegelt.
  • Es ist eines der ersten Werke von Marx, in dem er systematisch seine ökonomischen Ansichten darlegt, die später in «Das Kapital» weiterentwickelt werden.
  • Marx verwendet die dialektische Methode zur Analyse ökonomischer Kategorien, was einen wichtigen Schritt in der Entwicklung seiner Theorie des historischen Materialismus darstellt.
  • Das Buch betont die Bedeutung des Klassenkampfes und betrachtet ökonomische Beziehungen als Grundlage sozialer Veränderungen.
  • Marx kritisiert Proudhon für seinen idealistischen Ansatz in der Ökonomie und behauptet, dass ökonomische Kategorien nicht ewig und unveränderlich sind, sondern von historischen Bedingungen abhängen.
Das Elend der Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Aktualisiert: 27 November 2024
———
Autor
Originaltitelfr. Misère de la philosophie · 1847
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).