DE
Philosophie

Das Elend der Philosophie

Originaltitelfr. Misère de la philosophie · 1847
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Das Elend der Philosophie» von Karl Marx, veröffentlicht im Jahr 1847, ist eine kritische Antwort auf Proudhons Werk «Philosophie des Elends». In diesem Werk entwickelt Marx seine Ideen über Klassenkampf und ökonomische Theorie und stellt sie den Ansichten Proudhons gegenüber. Er kritisiert den utopischen Sozialismus und betont die Bedeutung eines wissenschaftlichen Ansatzes zur Analyse des kapitalistischen Systems. «Das Elend der Philosophie» spielte eine bedeutende Rolle bei der Formulierung der marxistischen Theorie und beeinflusste die Entwicklung der sozialistischen Bewegung in Europa. Das Buch trug auch zur Stärkung von Marx' Position als führender Theoretiker des Sozialismus bei und legte die Grundlagen für die weitere Entwicklung seiner ökonomischen und philosophischen Ideen, die später in Werken wie «Das Kapital» zum Ausdruck kamen. Somit hat «Das Elend der Philosophie» eine wichtige historische Bedeutung als Teil des intellektuellen Kampfes um die Neudefinition der ökonomischen und sozialen Strukturen des
1.Jahrhunderts.

Das Elend der Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Das Elend der Philosophie
Autor
Originaltitelfr. Misère de la philosophie · 1847