Saubere Architektur: Ein Handbuch für Softwarestruktur und -design
Struktur und Organisation
Das Buch «Saubere Architektur: Ein Handbuch für Softwarestruktur und -design» von Robert Martin ist in mehrere Teile gegliedert, von denen jeder sich mit verschiedenen Aspekten der Softwarearchitektur befasst. Zu Beginn des Buches diskutiert der Autor die Grundlagen und Prinzipien der Architektur, bevor er zu einer detaillierteren Betrachtung verschiedener Architekturstile und -muster übergeht. Das Buch behandelt auch Fragen des Designs, Testens und der Wartung von Architekturen. Besonderes Augenmerk wird auf die SOLID-Prinzipien und deren Anwendung in der Architektur gelegt. In den abschließenden Kapiteln teilt der Autor praktische Ratschläge und Beispiele aus seiner beruflichen Praxis. Das Buch ist so organisiert, dass der Leser schrittweise in das Thema eintauchen kann, beginnend mit grundlegenden Konzepten und übergehend zu komplexeren Fragestellungen.
