DE
Wirtschaftsliteratur

Der Saubere Coder: Ein Verhaltenskodex für Professionelle Programmierer

Originaltitelengl. The Clean Coder: A Code of Conduct for Professional Programmers · 2011
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Implikationen und Anwendungen

  • Das Buch unterstreicht die Bedeutung von sauberem Code, was in der Praxis zur Erstellung von besser wartbarer und verständlicher Software führt.
  • Robert Martin legt Wert auf die SOLID-Prinzipien, die Entwicklern helfen, flexiblere und skalierbarere Systeme zu schaffen.
  • Die Praxis des Test-Driven Development (TDD) aus dem Buch fördert eine zuverlässigere und fehlerfreie Softwareentwicklung.
  • Das Buch lehrt die Wichtigkeit des Refactorings, was in der Praxis hilft, die Qualität und Struktur des Codes zu verbessern, ohne sein äußeres Verhalten zu ändern.
  • Der Autor betont die Bedeutung von beruflicher Ethik und Verantwortung, was in der Praxis zur Schaffung zuverlässigerer und sicherer Softwareprodukte beiträgt.
  • Das Buch bietet Methoden zur Zeit- und Aufgabenverwaltung, die Programmierern helfen, ihre Arbeit effizienter zu organisieren und gesetzte Ziele zu erreichen.
Der Saubere Coder: Ein Verhaltenskodex für Professionelle Programmierer
Veröffentlichungsdatum: 3 Dezember 2024
———
Der Saubere Coder: Ein Verhaltenskodex für Professionelle Programmierer
Originaltitelengl. The Clean Coder: A Code of Conduct for Professional Programmers · 2011