DE
Zeitgenössische Prosa

Schiffbruch mit Tiger

Originaltitelengl. Life of Pi · 2001
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Struktur und Organisation

Das Buch „Schiffbruch mit Tiger“ von Yann Martel ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil mit dem Titel „Toronto und Pondicherry“ führt den Leser in die Geschichte ein und erzählt von Pis Leben in Indien und seinem Interesse an verschiedenen Religionen. Der zweite Teil „Pazifik“ bildet den Hauptteil des Werkes, in dem Pi im offenen Ozean auf einem Rettungsboot in Begleitung des Tigers Richard Parker überlebt. Der dritte und letzte Teil „Benito Juárez“ schließt die Geschichte ab und beschreibt ein Interview von Pi mit japanischen Beamten, die die Umstände des Schiffsunglücks klären wollen. Diese Struktur ermöglicht es dem Leser, tief in Überlegungen über Überleben, Glauben und die Beziehung des Menschen zur Natur einzutauchen.

Schiffbruch mit Tiger
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 20 Juni 2024
———
Schiffbruch mit Tiger
Autor
Originaltitelengl. Life of Pi · 2001