Tonio Kröger
Zusammenfassung
«Tonio Kröger» ist eine Novelle von Thomas Mann, die den inneren Konflikt des Protagonisten Tonio Kröger beschreibt, der zwischen der Welt der Kunst und dem bürgerlichen Leben hin- und hergerissen ist. Tonio, der Sohn eines deutschen Kaufmanns und einer italienischen Mutter, fühlt sich seit seiner Kindheit unter seinen Altersgenossen fremd. Er begeistert sich für Literatur und Kunst, was ihn noch isolierter macht. Im Erwachsenenalter wird Tonio ein erfolgreicher Schriftsteller, sehnt sich jedoch weiterhin nach einfachem, alltäglichem Glück, das er im Leben seiner Jugendfreunde Hans und Inge sieht. Auf seinen Reisen durch Europa versucht Tonio, ein Gleichgewicht zwischen seinen künstlerischen Bestrebungen und dem Wunsch, zur gewöhnlichen Welt zu gehören, zu finden. Schließlich erkennt er, dass seine Einzigartigkeit und Einsamkeit ein wesentlicher Bestandteil seiner kreativen Natur sind.
