Königliche Hoheit
Stil und Technik
In dem Roman «Königliche Hoheit» verwendet Thomas Mann einen realistischen Stil, der Elemente von Ironie und Satire kombiniert. Die Sprache des Werkes ist reich und vielschichtig, mit einer Fülle von Metaphern und Symbolen, die es ermöglichen, die innere Welt der Charaktere und die sozialen Kontexte tiefer zu erfassen. Mann nutzt meisterhaft innere Monologe und Dialoge, um die psychologische Tiefe der Figuren zu vermitteln. Die Struktur der Erzählung ist linear, mit einer klaren Entwicklung der Handlung und einer allmählichen Enthüllung der Charaktere. Der Autor verwendet auch das Mittel des Kontrasts, indem er verschiedene soziale Schichten und persönliche Eigenschaften der Figuren gegenüberstellt, was die Hauptthemen des Werkes wie Macht, Liebe und menschliche Würde unterstreicht.
