Der Fürst
Methodik und Schlussfolgerungen
In «Der Fürst» verwendet Niccolò Machiavelli eine empirische Methodik, die auf der Analyse historischer Beispiele und der Beobachtung politischer Ereignisse seiner Zeit basiert. Er untersucht die Handlungen und Entscheidungen verschiedener Herrscher, um Prinzipien zu identifizieren, die zu einer erfolgreichen Staatsführung beitragen. Machiavelli kommt zu dem Schluss, dass ein Herrscher, um Macht zu erlangen und zu bewahren, flexibel, pragmatisch und bereit sein muss, alle Mittel einzusetzen, einschließlich Täuschung und Grausamkeit, wenn dies zum Wohle des Staates notwendig ist. Er betont die Bedeutung von Realismus und Anpassungsfähigkeit in der Politik sowie die Notwendigkeit, die menschliche Natur und die Unvorhersehbarkeit der Umstände zu berücksichtigen.
